Ein Blog über Hiking-, Fitness-, and Gesundheits-Technologien

Wo man mich ab heute findet…

Es ist so weit. T-4, bald geht es los. Ab morgen bin ich unterwegs, zuerst nach Madrid, von da nach Pamplona (beide „motorisiert“) und dann zu Fuß immer entlang einer staubigen Straße, egal wohin der Wind mich weht.

Read More »
Kilometer 2023 für Pollux gewandert
2100km

Pollux is eine kleine Luchs-Dame (aus Plüsch), die mit mir durch Europa wandert. Dabei erlebt sie viele schöne Dinge, die sie in Postkarten und Videos und Bildern an die Kinder eines deutschen Kinderhospitals schickt. Dort wird sie auch nach der Wanderung ihre neue Heimat finden. Mehr zu dem Thema (und die Möglichkeit ihr beim Postkartenverschicken zu helfen) gibt es auf 🇬🇧 Englisch hier.

Adieu, Walden

An den Tagen, an denen ich nicht draußen sein konnte, lebte ich durch Walden’s geniale Schreibe und holte mir Anregungen für die Tage, an denen ich konnte.

Read More »

Namensänderung

Der Beginn eines neuen Kapitels sollte nicht von alten Dingen abhängig sein. mikka.is war meine Website mit SARS-CoV-2-Expositionsdaten, vielleicht nicht der beste Ort, um meine „Abenteuer“ zu dokumentieren. Hier sind also 106 Trails.

Read More »

Nach Amsterdam

Bisschen Geweine über Hotelpreise und warum das ganz und gar nicht gut für den Umweltschutz ist.

Read More »

Es geht doch los…

Eigentlich wollte ich ja nicht den Camino laufen, aber ich denke ich schaffe das, so lange ich die „schlimmeren“ Teile vermeide.

Read More »

Deutschland Ticket

Heute ist der erste Tag des Deutschland Tickets, Zeit das Ding mal auszuprobieren. Es geht from Frankfurt nach München.

Read More »
Blick von Burg Ehrenbreitstein auf das Deutsche Eck.

Love, Peace & Coffee

Ich war für einen Tag in Koblenz. Von der Deutschen Bucht ans Deutsche Eck, als Zwischenstation für die Fahrt nach Frankfurt, die mit dem „Quer Durchs Land“ Ticket dann doch zu lange gedauert hätte.

Read More »

Cuxhaven II – Bilder

Heute war es verregnet und doof, und deshalb habe ich nicht viel zu erzählen, außer dass ich Euch ein paar Bilder vom Meer mitgebracht habe, auf denen sich auch Schiffe befinden.

Read More »

Cuxhaven

Am Morgen schlagen mir Hagel und Regen ins Gesicht. Die Cuxhavener spaßen nicht, wenn sie von „Windstärke 10“ reden. Vom Hotel in die Innenstadt sind es ein paar Meter, bis ich an meinem Café ankomme, bin ich durchgenässt.

Read More »

Und am Ende ist immer das Schweigen

Eigentlich ist das hier ja gar nicht das Ende, sondern der Anfang. Vielleicht der Anfang vom Ende, aber dazu kommen wir gleich. Auf jeden Fall ist es aber ein Anfang, vor dem ein Ende kam.

Read More »