
Ein Blog über Hiking-, Fitness-, and Gesundheits-Technologien
Ein Gesprächsstarter mit Stress- und Risikopotential.
Es ist so weit. T-4, bald geht es los. Ab morgen bin ich unterwegs, zuerst nach Madrid, von da nach Pamplona (beide „motorisiert“) und dann zu Fuß immer entlang einer staubigen Straße, egal wohin der Wind mich weht.
Pollux is eine kleine Luchs-Dame (aus Plüsch), die mit mir durch Europa wandert. Dabei erlebt sie viele schöne Dinge, die sie in Postkarten und Videos und Bildern an die Kinder eines deutschen Kinderhospitals schickt. Dort wird sie auch nach der Wanderung ihre neue Heimat finden. Mehr zu dem Thema (und die Möglichkeit ihr beim Postkartenverschicken zu helfen) gibt es auf 🇬🇧 Englisch hier.
Ja, ich bin nicht ganz richtig im Kopf und habe die Betas von iOS 17 und MacOS 14 installiert. Jetzt werden meine Messages viel gänsiger.
Lernen macht Spaß, auch wenn der Anlass der traurige Abschied aus dem Wahl-Heimatland ist. Ein sehr persönliches, etwas längeres, Post.
Gedanken über das BarCamp, damals und heute.
Ich mag Google Maps, aber die Anwaltsbriefe sind lästig,
Ich komme wieder auf Zypern an, Ansterdam war schön, und morgen geht dann das Packen los.
Gleitende Schiffe und verspätete Ankünfte heute für 69 Euro zwischen Emden, Borkum, und Emshaven.
Bojen, Spaghetti-Eis, und Knollen in der One Night Stand Stadt.
Ich mag Mittelaltermärkte schon wegen der Tierfelle nicht wirklich, aber wenn dann noch die SCA und LARPer dazu kommen, dann stellt das meine Laune etwas auf die Probe.
Ein Tag in vollen Zügen, mit einer veganen Bifi im Gepäck und ein geiler Nachmittag mit @corinair.
Google ist ein Arschloch, ich bejammere meine Kondition, und ein Split-Eis gibts auch.
Heute habe ich meine Touristen-Pflicht in Rothenburg ob der Tauber getan, habe schlecht Abend gegessen, und ein Buch im leeren Zug gelesen.
Eine Ode an die Geister die ich rief, die ich nicht mehr los werde.