Es ist so weit. T-4, bald geht es los. Ab morgen bin ich unterwegs, zuerst nach Madrid, von da nach Pamplona (beide „motorisiert“) und dann zu Fuß immer entlang einer staubigen Straße, egal wohin der Wind mich weht.
Also physikalisch, in Person, findet man mich deshalb irgendwo in Spanien oder Portugal. Online wird sich auch ein bisschen ändern, und ich würde mich freuen, wenn Ihr mitkommt:
- Ich versuche(!) jeden Tag ein Video auf YouTube hochzuladen. Schreiben ist auf dem Weg halt eher schwer, und Videos sind einfacher. Zur Technologie dahinter schreibe ich unten etwas.
- Ich werde meine Videos und kurze Sachen auch im Fediverse publizieren. @mikka@medic.cafe ist da die Anlaufstelle.
Ach ja: das Ganze wird, weil meine Leser eher international statt lokal sind, wahrscheinlich alles auf Englisch passieren. Wenn Du deutschen Content willst, dann kommt da bestimmt so das Eine oder Andere, aber versprechen kann ich nichts.
- Eher weniger wahrscheinlich, aber möglich, sind kurze Videos und Bilder auf Instagram.
Der Weg
Ich werde, zum größten Teil, dem Camino de Santiago, also dem Jakobsweg, folgen. Was die Meisten nicht wissen, ist, dass es (auch wenn Hape und Sheen das mal so dargestellt haben) mehr als einen Jakobsweg gibt. In Spanien alleine sind es schätzungsweise dreißig, durch Frankreich noch einmal 15, Deutschland hat 20, die Schweiz drei.
Die Tech
Mitnehmen werde ich (Gewicht in Gramm hinter dem Teil in Klammern) meinen iPad Mini (293), eine DJI Action 2 mit Batterie-Modul (120), die neue insta360 Go 3 (130), das DJI Mic (390), und natürlich mein Handy, 2x Nitecore NB10000 (300) externe Batterien, und meine Apple Watch Ultra.
Tagsüber mache ich die meisten Videos wohl mit der insta360, und wenn ich mehr zu erzählen habe, dann mit der DJI Action 2 und dem DJI Mic. Das könnte ich auch mit dem Mic und dem iPhone machen, aber das werden wir noch sehen. Das Mic, weil es auf dem Camino recht häufig etwas windig ist, und weder die Action 2 noch das iPhone dezente Noise Cancellation bei Aufnahme machen.
Aus dem schneide ich dann ein 16:9 Video für YouTube, wenn ich abends ankomme, und ein 9:16 für YouTube Shorts. Als Editor würde ich gerne für Alles DaVinci Resolve auf dem iPad verwenden, aber wenn ich mal Zeit habe mich einzuarbeiten wäre auch ein bisschen Experimentieren mit VideoLeap angesagt. 90% der Arbeit passiert aber in der insta360 App, also Reframing und Noise Cancellation.
Ankommen
Wenn ich im November mit der Wanderung durch bin, muss ich erst einmal ein wenig an die Karriere denken. Da ich aber frühestens im August 2024 wieder am Bett stehen will, werde ich im April nochmals losgehen, diesmal von München, und das Ganze noch einmal (alle 3100 Kilometer) laufen. Nenne es meine Midlife-Crisis oder der klägliche Versuch, Gesundheit durch Wandern zu erzwingen, aber ich freue mich wirklich darauf, in den nächsten 12 Monaten oder so 6000 Kilometer zu wandern.
Abschied
Und damit: let’s go. Ich bin ab jetzt unterwegs, bis ich es nicht mehr bin. Wie oben gesagt, würde ich mich extrem freuen, wenn Du mitkommst. Bis die Tage, und auch Dir immer trockene Füße und einen netten Rückenwind der Dich in neue Gefilde schiebt.
6 Antworten
@mikka viel spass du wanderprediger
@mikka Sehr schönes Projekt – ich liebe Etappenwanderungen über alles. Aber eines verstehe ich nicht ganz: Warum machst du das gerade jetzt in der heissesten Zeit?
@Hiker Ich habe mehr oder weniger von jetzt bis August 2024 um meine 6000 runter zu reißen. Wenn ich später anfange, dann muss ich im Hochwinter über die Berge, was ich mir ganz gerne sparen würde (und, ehrlich gesagt, nicht zutraue, alleine). Spanien ist so um die 26-30, kein Vergleich mit dem 42° letztes Jahr, und viel davon ist Wald, also eher schattig.
@mikka Oh ja, so verstehe ich es und du wirst dir dein Konzept sicher genau überlegt haben 😉 Bin leider in nächster Zeit nicht in Spanien unterwegs. Wäre schön, wenn wir du hin und wieder berichten würdest – dann gute Reise ☺️
@mikka @Hiker ich wünsche Dir eine wunderbare Zeit. Klingt sehr spannend alles.
@mikka Bischen irrsinnig ist das schon, bei 40C. Viel Glück und vielleicht macht es ja sogar Spaß!