Nach einer wunderbaren Nacht im sauteuren Apartment am Wasser, bin ich recht früh aufgestanden um den Sonnenaufgang über dem Rhein zu erleben. Nach getaner Tat ging es nach unten, in’s Café nebenan, wo ich für 15€ nicht nur Kaffee und ein bisschen Essen bekam, sondern auch meine gute Laune im Umgang mit der sehr gehässigen Bedienung auf die Probe stellen konnte. Fazit: immer noch sehr gut gelaunt.
Das verging mir ein kleines Bisschen oben auf der Burg Ehrenbreitstein. Ein Mittelaltermarkt, SCA Meet, und LARPer-Treff hatte sich eingenistet. Leider eines der Pathogene, gegen die auch wir in der Infektionsmedizin kein Mittel haben. Wenigstens kein legales.
„Mittelalter ist geil“, schrie einer der Apple Watch tragenden, sonst im mitt-60er Hollywood-Ideal des Mittelalters gekleideter Herr. Klar, wer will nicht morgens seinen Scheißtopf raus auf die Halde bringen, dann ein wenig an der Hexenverfolgung und Fronarbeit teilnehmen, um schließlich am Abend einer unbekannten Sepsis zu erliegen? Mittelalter ist schon geil.
Die US-Flagge der „Besatzer“ nach dem 1. Weltkrieg wurde aus „Sensibilitätsgründen“ entfernt. Sowas ärgert mich extrem, aber … immer noch gute Laune.
Dafür gab’s diesmal einen wunderschönen Blick auf das Deutsche Eck und die Umgebung. Herrliches Wetter, genau richtig zum Reisen.
Was sich sicher auch die Massen gedacht hatten, die danach mit mir im Zug standen und saßen. „Och, verglichen mit dem 9€ Ticket ist das harmlos,“ sagt der Schaffner und zwinkert. Hilft auch nix, wenn man von Koblenz bis Frankfurt und dann bis Göttingen am Boden sitzt. Aber, hey, it’s an adventure, richtig? Immerhin hatte ich genug Zeit, mir beim Frittenwerk in Frankfurt eine Poutine mit vegetarischer Brown Sauce zu holen. Immer noch sehr Happy.
In Göttingen war ich im „BoxHotel“ eingebucht. Der Knicker: hier ist kein Personal, man bekommt einen Code, den man auf dem Handy in eine App eingibt, die dann Tür und Zimmer öffnet.
Oder, wie in meinem Fall, einfach immer abstürzt, wenn man sie an den Leser hält. Also doch Personal gebraucht. Das Zimmer war klein, eine Box halt, ohne Steckdose, also konnte ich meine Sachen nicht laden und entsprechend schreibe ich das alles hier einen Tag später.
Bestimmt tue ich der Stadt extrem Unrecht, aber so richtig hat sie mich nicht interessiert. Stattdessen habe ich nebenan schnell zwei Tacos Verduras verdrückt und bin dann in mein 90cm Box-Bett gekrochen. Draußen lärmt die Dänische Frauenfußball-Mannschaft, was mich sanft in den Schlaf wiegt.
Morgen Emden, dat Otto Huus, und Kartoffelpuffer im Ostfriesen. Ich freu mich schon.
4 Antworten
@mikka Zum Thema Mittelaltermärkte ist mit https://yewtu.be/watch?v=D-x0KRfF_Is alles gesagt.
Muah! Das Gleiche wollte ich auch gerade kommentieren.
Reposts
Likes